F90 Betonzelle nach DIN 4102 zur Gefahrstofflagerung
von IBC und Fässern mit entzündbaren Chemikalien

Begehbare Brandschutzlager

Die Lagerung von brennbaren und brandfördernden Chemikalien und Substanzen in direkter Nähe zum Verwendungsort ist mit begehbaren Brandschutzlagern, sowohl im Außenbereich wie auch im Gebäude realisierbar. Weiterhin können diese begehbaren Betonzellen als vollwertiger Brandabschnitt in F90 Qualität für Umfüllarbeiten (Abfüllarbeiten) genutzt werden. Die integrierte Auffangwanne verhindert im Leckagefall das Eindringen von Flüssigkeiten in das Erdreich.

Brandschutzregallager für IBC- und Fasslagerung

Nutzen Sie ADESATOS Betonzellen zur Lagerung von 1000-Liter-IBC im Innen- und Außenbereich. In unseren Lagerlösungen mit Feuerwiderstandsfähigkeit bis zu 90 Minuten lagern Sie brennbare, brandfördernde oder explosive Gefahrstoffe sicher und gesetzeskonformen.

ADESATOS Betonzellen für bis zu 16 IBC können mit unterschiedlichen Komponenten ausgestattet werden.

ADESATOS Brandschutzlager werden als Betonzelle in unterschiedlichen Größen und Ausstattungsvarianten zur sicheren Gefahrstofflagerung im Außenbereich und in Gebäuden entsprechend Ihrer speziellen Anforderung hergestellt.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne bereits in der Planungsphase mit Fachkompetenz vor Ort zur Seite.

Brandschutzlager für Gefahrstoffe mit Betonzellen realisieren

#2d6eb3

ADESATOS Brandschutzlager in Betonzellen-Form bieten höchsten Brandschutz nach F90 Klassifizierung mit 90-Minuten-Feuerwiderstandsfähigkeit von Innen- und Außen. Höchste Sicherheit mit modularen Betonzellen die an Ihre Anforderungen der Gefahrstofflagerung angepasst werden können.

Brandrisiko minimieren mit Brandschutzlagern aus Beton

Der Gesetzgeber hat für die Nutzung der Lagerstätte, explizit bei einer Nutzung als Gefahrstofflager, hohe Anforderungen an den Betreiber gerichtet.

Denn die häufigste Ursache für Brände in Lagerstätten ist die nicht vorschriftsmäßige Nutzung. Für die Lagerung von endzündbaren Chemikalien gelten strenge Vorschriften wie die TRGS 510. Für die Berechnung des individuellen Brandrisikos werden viele Faktoren herangezogen: So sind neben der Brandlast und der im Brandfall gefährdenden Personen auch die Bauart und Größe des jeweiligen Lagergebäudes, die Flächen zur Rauch-und wärmeableitung und neben weiteren Faktoren die Brandentstehungswahrscheinlichkeit zu berücksichtigen. Besonders strenge Brandschutzvorschriften wurden von dem Gesetzgeber zum Schutz von Mensch und Umwelt für die Lagerung von leichtentzündlichem Lagergut und hoch entzündliche Flüssigkeiten erlassen.
Die durch Feuer und Löschmaßnahmen entstehenden Sachschäden, einhergehend mit dem großen finanziellen Schaden gilt es zu vermeiden. Minimieren Sie Risiken mit einem individuell für Ihre Anforderungen geplanen ADESATOS Beton-Brandschutzlager und lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern, gerne auch vor Ort, bei der Auswahl des für Ihre speziellen Anwendung entsprechenden Brandschutzlagers beraten.


Begehbare Beton-Brandschutzlager

Die behehbaren Brandschutzlager aus Beton von ADESATOS sind komplett montiert und können nach Anlieferung direkt in Betrieb genommen werden. Die witterungsbeständigen und langlebigen Beton-Brandschutzzellen mit 90-Minuten-Feuerwiderstandsfähigkeit sind in unterschiedlichen Größen und Ausührungen lieferbar. Zu den Ausstattungsmöglichkeiten gehört die Wahl der verschiedene Türvarianten und -positionen an der langen oder kurzen Seite des Baukörpers. Ebenso sind Optionen wie technische Lüftung und Überwachung für die passive oder aktive Gefahrstofflagerung möglich. Sie möchten eine Beleuchtung, Heizung oder Klimatisierung? Auch dies ist mit den umfangreichen Produktsortiment der begehbaren ADESATOS Brandschutzlager realisierbar.


Beton-Brandschutzregallager für Fässer und IBC

Mit einem ADESATOS Regallager aus Beton können Sie von einem 200-Liter-Fass bis zu acht 1000-Liter-IBC mit entzündbaren Chemikalien sicher im Gebäude oder Außenbereich, in direkter Nähe zu Bauwerken lagern. Die Betonzellen bieten Spielraum für individuell angepasste Auffangvolumina der Bodenwanne und Abmessungen des Baukörpers. Verschiendene Oberflächen, Wärmedämmungen zur frostfreien Lagerung und technische Komponenten wie Torhalteanlagen, Lüftung, Heizung und Klimatisierung runden das Produktsortiment der ADESATOS-Beton-Brandschutzregallager ab. Warum Kompromisse bei Sicherheit und Haltbarkeit Ihres Gefahrstofflagers eingehen, sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

lächen zur Rauch-und wärmeableitung

Kontakt

    Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

      Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

      Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat bei Fragen zur Gefahrstofflagerung zur Seite. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder senden uns eine E-Mail.


      Firmensitz

      ADESATOS GmbH
      Reichardsweide 46
      DE-63654 Büdingen
      T: +49 (0) 6042 97 81 68-0
      F: +49 (0) 6042 97 81 68-8
      info@betonzelle.de
      skype: adesatos


      Niederlassung Stuttgart
      Julius-Hölder-Straße 48A
      DE-70597 Stuttgart
      T: +49 (0) 711 50 07 83 87
      F: +49 (0) 711 50 07 83 89


      Vertriebshotline Schweiz
      +41 61 5880151

      Kostenloser Kundenservice: 0800 - 80 50 900 Mo-Fr von 8:00-17:00 oder unter info@betonzelle.de